PV- und Wärmepumpen

Wärmepumpe mit Photovoltaik clever kombinieren!

Haus & Technik Pape GmbH berät Sie kostenfrei und unverbindlich zu Wärmepumpen in Kombination mit Photovoltaik und führt Sie durch den Förderdschungel.

Für die Beheizung und die Warmwasserbereitung in Wohnräumen werden Wärmepumpen immer beliebter. Die Technologie nutzt umweltfreundliche, regenerative Energiequellen und arbeitet dabei effizient und kostengünstig. Zum Betrieb benötigt eine Wärmepumpe lediglich einen geringen Anteil elektrischen Strom und keine fossilen Brennstoffe.

 

Auch Photovoltaik wird im Privatbereich immer weiter ausgebaut. Solarzellen produzieren hierbei mittels Sonneneinstrahlung Strom, der entweder für den Eigenbedarf genutzt, in Batteriezellen zwischengespeichert oder aber gewinnbringend ins Stromnetz eingespeist werden kann. Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen wird bei der Stromerzeugung kein CO2 freigesetzt.

 

Aus diesem Grund stellen Wärmepumpen mit PV-Anlage und eventuellen Stromspeicher eine praktische Kombination dar. Der Strom, den die Photovoltaikanlage produziert, kann direkt für die Wärmepumpe zum Bereitstellen von Heizenergie genutzt werden. Hierdurch lassen sich die Betriebskosten enorm senken und die gesamte Anlage arbeitet zudem noch umweltfreundlicher. Die Anschaffung von Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen wird dabei sogar noch staatlich gefördert, sowohl einzeln als auch als sogenannte Hybridheizung.

Photovoltaikanlage und Wärmepumpe – eine effiziente Hybridheizung?

Bei einer Kombination aus Photovoltaik und einer Wärmepumpen gibt es einiges zu beachten, damit die gesamte Anlage effizient und rentabel als Hybridsystem arbeitet.

Zunächst muss die Wärmepumpe und PV-Anlage richtig dimensioniert, also sowohl Strom- als auch Wärmeerzeugung ausreichend und aufeinander abgestimmt sein. Der Verbrauch des mit Photovoltaik erzeugten Stromes spart am meisten ein.

Wenn eine Wärmepumpe nur Überschussstrom aus einer PV-Anlage nutzt, hilft ein Energiemanager das System intelligent zu steuern.

Ein Stromspeicher für Wärmepumpen erhöht zwar zunächst die Kosten, ermöglicht jedoch langfristig einen gleichmäßigen Betrieb. So speichert er überschüssigen Strom zwischen, wenn kein Heiz- oder sonstiger Eigenbedarf besteht. Ein Speicher stellt den Strom auch dann bereit, wenn die PV-Anlage nicht oder nur suboptimal arbeitet, wie z. B. nachts oder bei starker Bewölkung. Wer außerdem Ökostrom bezieht, senkt die Kohlendioxid-Emissionen auf Null.

 Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen und hohe Förderungen für Effiziente Heizsysteme nutzen!

Staatliche Förderung von Wärmepumpen

Beim Kauf einer Wärmepumpenheizung im Altbau und Neubau leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und profitieren deshalb von attraktiven Förderungen. Erfahren Sie bei Haus & Technik Pape GmbH, welche Wärmepumpenförderung es in Deutschland gibt, wie hoch die Fördermittel sind und welche Voraussetzungen für den Zuschuss einer Wärmepumpe erfüllt sein müssen. Und das Beste: Haus & Technik Pape unterstützt Sie mit dem Förderservice bei Ihrem Förderantrag!

Neuigkeiten

It’s showtime! Willkommen zum ELEMENTS Showtag am 22. Februar 2025 Entdecken Sie die Welt moderner Badlösungen: Am ELEMENTS Showtag öffnen…

Ein neues Kapitel für Metalloberflächen Die Inverso-Kollektion entsteht im Gefolge des großen Erfolgs von Kollektionen mit gewebtem Metall, von Gessi316…

Viel mehr als ein Dusch-WCVielleicht hast du dich auch schon gefragt, was genau ein WASHLET® ist?Einfach gesagt: Es ist ein Dusch-WC, ein…

Neue Varianten für HANSAVANTIS und HANSAVANTIS Style  Vielfältiges Design in Verbindung mit funktionalem Komfort und höchster Qualität — dies zeichnet…

Hochwasser in Deutschland: Handlungsempfehlungen Die Starkregenfälle und das Hochwasser haben in Deutschland erhebliche Schäden verursacht. Dabei können Gebäude und insbesondere…

Die Küchenarmatur Kludi-E-GO Voice kombiniert Sprachsteuerung mit digitaler und mechanischer Bedienung Die zunehmende Digitalisierung des Alltags hat längst auch die…

Leicht zu installieren, besonders hygienisch und geruchsarm, reinigungsfreundlich, verstopfungsarm und dazu noch platzsparend: Der von burgbad entwickelte Siphon für überlauflochfreie…

Thermostat-Wannenarmatur ergänzt das umfangreiche Sortiment Das PLAN-Sortiment wächst weiter: KEUCO bietet eine Aufputz-Lösung für die Wanne. Die PLAN blue Thermostat-Wannenarmatur…

 Bereit für eine nachhaltige und vernetzte Zukunft mit Bosch: Power Charge 7000i, Ihre Wallbox für zu Hause. Sie ist ganz…

Kludi-PushTronic und Kludi-TouchTronic machen die Dusche smartDass wir Vieles im Alltag digital bedienen, ist für die meisten längst komfortable Normalität.…

Sparen Sie bares Geld und wechseln jetzt Ihre Heizung!
Kompetente Beratung & Badplanung
Barrierefreiheit – Bäder mit System

Der Resopal-Konfigurator steht im Moment leider nicht zur Verfügung.

Kontakt

Öffnungszeiten

Büro
Montag – Freitag
8.00 – 17.30 Uhr 

Ladengeschäft
Montag – Freitag
09.00 – 12.30 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr

© 2025 Haus & Technik Pape GmbH
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X